3045 – Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4
© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 4 1 Kompetenzübersicht Deutsch Kompetenzübersicht Deutsch Name: Übungsinhalte / Fähigkeiten „Das Kind kann …“ Rechtschreibung Wörter nach dem 4. und 5. Buchstaben ordnen; Suchkriterien bei der Wörtersuche anwenden abstrakte und konkrete Nomen unterscheiden, Nomen an Endungen erkennen und deren Pluralformen bilden, zusammengesetzte Nomen bilden Anredepronomen identifizieren die Großschreibung bei Satzanfängen und Nomen, nominalisierten Verben und Adjektiven beachten die Groß- und Kleinschreibung bei Zeitangaben beachten e/ä, eu/äu; ei/ai (teils) mithilfe von Ableitungen identifizieren Regeln zur Schreibung von i, ih, ieh und Dehnungs- h anwenden Regeln zur Schreibung von ss und ß anwenden Konsonantenhäufung auch in Komposita erhalten Regeln für k oder ck , z oder tz anwenden Regeln der Worttrennung am Zeilenende beachten Satzschlusszeichen, Kommata bei Aufzählung und bei Konjunktionen sowie Zeichen der wörtlichen Rede richtig setzen korrekt abschreiben, Fehler finden und berichtigen Grammatik die vier Fälle des Nomens erkennen; Personalpronomen richtig verwenden den Imperativ bilden; schwache und starke Verben im Präsens und Präteritum setzen Verben mit trennbaren Vorsilben im Präsens, Präteritum und Perfekt richtig trennen Adjektive bilden und mit Vokaländerung steigern, in Sätzen richtig anpassen; wie oder als richtig benutzen Satzglieder erkennen, benennen und umstellen Hauptsatz und Nebensatz unterscheiden Lesen Wortgrenzen finden; sinnvolle Wörter in Purzelwörtern erkennen wichtige von unwichtigen Informationen unterscheiden; fokussiert lesen und dabei Hindernisse überwinden Fragen zu Sach- und Erzähltexten beantworten, mit Textstellen belegen; eine sinnvolle Reihenfolge von Textabschnitten finden kontinuierlichen und diskontinuierlichen Texten Informationen entnehmen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw