3035 Grundwissen Deutsch und Mathe aus Klasse 3

© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 3 93 Kompetenzübersicht Mathematik Kompetenzübersicht Mathematik Name: Übungsinhalte / Fähigkeiten „Das Kind kann …“ Zahlen und Operationen Zahlbeziehungen im Tausenderbuch und am Zahlenstrahl erfassen Nachbarbeziehungen von Zahlen erfassen und Größenvergleiche vornehmen Zahlen in der Stellenwerttafel erfassen und darstellen Additions- und Subtraktionsaufgaben mündlich, halbschriftlich und schriftlich lösen Überschlagsrechnungen durchführen Grundaufgaben aus dem Einmaleins auf das Zehnereinmaleins übertragen halbschriftlich multiplizieren Analogieaufgaben bei der mündlichen Division nutzen Aufgaben mit einstelligem Divisor halbschriftlich lösen Größen Geldbeträge in Kommaschreibweise erfassen und darstellen Preise addieren; Rückgeld berechnen; Beträge mit einer Überschlagsrechnung überprüfen Längenmaße umwandeln (mm cm; cm m); die Kommaschreibweise berücksichtigen (cm m) die Uhrzeit ablesen und der 1. und der 2. Tageshälfte zuordnen Zeitspannen berechnen; einen Fahrplan lesen g und kg unterscheiden; das Gesamtgewicht eines Einkaufs in kg angeben Raum und Form Flächen- und Körperformen benennen und deren Eigenschaften erfassen den Umfang von Quadraten und Rechtecken ermitteln Spiegelachsen einzeichnen; Figuren an der Spiegelachse spiegeln geometrischen Körpern das passende Körpernetz zuordnen zu Würfelgebäuden Baupläne erstellen; Gebäude aus Würfeln in der Vorstellung zu einem Quader ergänzen

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw