3035 Grundwissen Deutsch und Mathe aus Klasse 3

© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 3 66 Grammatik Grundform: Mein Hund im Körbchen. Ich in meinem Bett. Wo du am liebsten? Grundform: Mein Papa die leckersten Schnitzel. Ich mir manchmal ein Spiegelei. du mir bitte auch eins? Grundform: Achmed Nele beim Lesen. „Nele, du mir bitte beim Rechnen?" „Ihr euch am besten gegenseitig.“ Grundform: Ich mit dem Fahrrad zur Schule. Wer mit mir mit? Wie ihr zur Schule? Grundform: Rana in der Staffel mit. Tom und Anne auch mit. Ihr dieses Mal leider nicht mit. Grundform: Wir niemals im Streit ein Kind. Lena: „Tim mich aber!“ Tim: „Ich doch keine Mädchen.“ Grundform: Mittags die Klasse in der Mensa. Ich da aber nicht so gerne. Was ihr am liebsten? Verben und ihre Personalformen Bei manchen Verben ändert sich in der Personalform auch der Wortstamm: e i: g e ben – ich g e be – du g i bst e ie: l e sen – ich l e se – er l ie st a ä: tr a gen – ich tr a ge – du tr ä gst au äu: l au fen – ich l au fe – es l äu ft 1. Schreibe zuerst die Verben im Infinitiv über die passenden Sätze. 2. Setze dann die Verben in der richtigen Personalform ein. Achte auf den Vokal und die Endung. lesen laufen essen fahren schlafen braten helfen treten Grundform: Ich gerade ein Dino-Buch. Mein Bruder einen Comic. Und was du gerade? Name: 7B

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw