3035 Grundwissen Deutsch und Mathe aus Klasse 3

© Finken-Verlag · www.finken.de Grundwissen Deutsch & Mathe aus Klasse 3 65 Grammatik Verben und ihre Personalformen „ wohne in der Lindenstraße.“ „Dann wohnst ja ganz in meiner Nähe. Welche Hausnummer habt ?“ „ wohnen in der Nummer 8. Kennst schon Dana und Murat? wohnen auch in der Lindenstraße.“ „Ja, kenne die beiden vom Sport. Und kennen uns auch vom Campingplatz.“ „Möchtest auch mal mit uns zelten?“ „Ja, das möchte gerne.“ (der Hai) schwimmt schwimmen schwimme (das Stinktier) stinkt stinke stinkst (der Marienkäfer) krabbelt krabbelst krabbelt Verben kommen in verschiedenen Personalformen vor. Die Endung des Verbs richtet sich nach der Person oder den Personen: Singular Plural spielen spielen ich spiel e wir spiel en du spiel st ihr spiel t er sie spiel t es sie spiel en klettern klettern ich kletter e wir kletter n du kletter st ihr kletter t er sie kletter t es sie kletter n 1. Schreibe die Verben im Infinitiv über die Bilder. 2. Ergänze die passenden Personalpronomen. Manchmal passen mehrere. Achte auf die Endung der Verben. 3. Lies diese Sätze. Ergänze das richtige Personalpronomen. ich du er sie es wir ihr sie Name: 7A

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw