3010 KOMM MIT – RECHNE MIT! Band 1 • Basis: Wahrnehmung/Pränumerik

© Finken-Verlag · www.finken.de 7 Die Materialbausteine im Überblick Der Band Wahrnehmung / Pränumerik ist in insgesamt 9 Fähigkeitsbereiche untergliedert (s. Inhaltsverzeichnis). Die Materialien zu den einzelnen Fähigkeitsbereichen sind durch Piktogramme gekennzeichnet. Folgende Materialbausteine sind enthalten: Das Handbuch In dem vorliegenden Handbuch finden Sie neben einem Klassentest alle erforderlichen Informationen und Hilfestellungen für eine zielgerichtete Förderung. Zudem sind sämtliche Arbeitsblätter bei den jeweiligen Kapiteln abgedruckt. Zur Ergebnis­ kontrolle sind die Lösungen rot eingefügt. Falls Sie den Schülerinnen und Schülern eine Selbst- kontrollmöglichkeit zur Verfügung stellen möchten, können Sie die Lösungen auf separaten Kopien rot einzeichnen. Der Kopiervorlagen-Ordner In ihm sind sämtliche Kopiervorlagen zur individuellen Diagnose und Förderung enthalten. Die Kopiervorlagen zu den einzelnen Fähigkeitsbereichen sind durch Registerblätter voneinander getrennt. Jeder Fähigkeitsbereich umfasst: Diagnosebögen (D) Die Diagnosebögen dienen dem Erkennen eines möglichen Förderbedarfs. Es wurden Aufgaben- formate gewählt, die als repräsentativ für den jeweiligen Fähigkeitsbereich angesehen werden können. Arbeitsblätter (A) Pro Fähigkeitsbereich stehen 5 bis 8 Arbeitsblätter zur Verfügung. Zusatzbögen (Z) Mithilfe der Zusatzbögen können Sie vorgefertigte Aufgabenformate variabel nutzen und so die Übungsmöglichkeiten erweitern. Überprüfungsbögen (Ü) Ein bis zwei Bögen pro Fähigkeitsbereich dienen der Überprüfung des Fördererfolges. Das Handlungsmaterial Passend zu den Aufgabenstellungen der Zusatzbögen sind Handlungsmaterialien beigefügt: • Gemischte Plättchen (Kreise, Dreiecke und Quadrate in zwei Größen und drei Farben) • Hellblaue Plättchen (runde Plättchen)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw