1685 Du – Ich – Wir • Alltagskonflikte einfach beilegen

© Finken-Verlag · www.finken.de 7 Der Ansatz von Dr.Marshall B. Rosenberg Die von uns entwickelte Du-Ich-Wir-Methode basiert auf den Grundgedanken von Dr. Marshall B. Rosenberg. Der US-Amerikaner Dr. Marshall B. Rosenberg (1934–2015), international als Konfliktmediator bekannt, wurde bereits in jungen Jahren mit Rassenkonflikten konfrontiert. Aufgrund seines jüdischen Namens war Rosenberg von Diskriminierung und Gewalt betroffen und erfuhr, dass ein Name ebenso gefährlich sein kann wie eine Hautfarbe. Rosenberg promovierte in Psychologie und beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Frage, welche Möglichkeiten es gibt, dass Menschen über alle Grenzen hinweg einen gemeinsamen Nenner finden, der sie befähigt, sich sowohl friedvoll als auch gleichwertig zu begegnen. Dabei sollten die verschiedenen Interessen in einer Art miteinander ausgehandelt werden, die den Bedürfnissen aller gerecht werden. Dr. Marshall B. Rosenberg gründete in den USA das Center for Nonviolent Communication. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) ist ein Werkzeug, um Konflikte aller Art friedlich beizulegen. Das Verfahren beinhaltet eine Art der Kommunikation, bei der die Konfliktpartner einen Perspektivwechsel vornehmen und Einsicht in die Interessen, Sichtweisen und Interpretationen ihres Gegenübers gewinnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw