1685 Du – Ich – Wir • Alltagskonflikte einfach beilegen

© Finken-Verlag · www.finken.de 25 Wortschatzarbeit für Kinder mit Migrationshintergrund Bei Kindern mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen ist es sinnvoll, die semantischen Übungen immer auch mit kleinen Ausspracheübungen zu verbinden. So können Sie z. B. die Wörter und Sätze nach Silben schwingen lassen, in verschiedener Lautstärke und Tonlage vorsprechen und nachsprechen lassen, pantomimisch umsetzen lassen. Führen Sie diese Übungen in kleinen, zeitlich überschaubaren Einheiten durch und konzentrieren Sie sich dabei auf wenige Begriffe. Individuelle Erweiterung Die Bildkarten dieser Box sind ein Basismaterial, das sich individuell modifizieren und erweitern lässt. So sind auf den Bildkarten Standardsituationen dargestellt. Falls in Ihrer Lerngruppe andere Konflikte häufig und typisch sein sollten, können Sie eigene Bildkarten erstellen. Die entsprechenden Vorlagen bieten wir Ihnen auf unserer Website unter www.finken.de/1685-Begleitmaterialien an. Hier finden Sie passende Vorlagen in den Farben und im Format der Bildkarten: Drucken Sie die gewünschten Seiten farbig aus. Die Kinder können nun eigene Zeichnungen anfertigen und diese dann auf den Farbausdruck kleben. Auch die Textseite können Sie mithilfe der Vorlage in der passenden Farbe gestalten.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw