1515 – Rechtschreiben lernen mit dem Grundwortschatz –Band 1
Rechtschreiben lernen · Band 1 Auslautverhärtung 50 © Finken-Verlag · www.finken.de Merkwörter mit Auslautverhärtung kennenlernen, schreiben üben und produktiv nutzen. (ab Kl. 3) 3 Markiere bei allen Wörtern die Merkstellen. Kontrolliere deine Wörter und korrigiere Fehler. Merkwörter mit -b, -d, -g 2 Wörter können mit anderen Wörtern neue Wörter bilden, zum Beispiel Herbstwind, Obstgarten, Sandburg, Ergebnisliste. Schreibe die neuen Wörter ab und finde weitere lange Wörter. 5 Schreibe mit jedem Wort aus Aufgabe 4 einen Satz. A B C 1 L ies die Wörter. Die Merkstellen sind markiert. Warum musst du dir diese Stellen merken? 4 Markiere bei den drei folgenden Wörtern b , d und g . Auch das sind Merkstellen. Herbst Obst Sand Ergebnis weshalb endlich unterwegs Meine Ideen: Schreibe ein Rondell mit deinen Sätzen A, B, C. Die Reihenfolge für ein Rondell lautet: A B C A C C A B Oder? Muss man sich am Ende endlich weniger merken? Name: 11
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw