1515 – Rechtschreiben lernen mit dem Grundwortschatz –Band 1

Rechtschreiben lernen · Band 1 Konzept IX © Finken-Verlag · www.finken.de Zusatzmaterial Im Anschluss an die Konzeption (ab Seite X) finden Sie Blankovorlagen für Aufgaben, die innerhalb der Ordner häufig angewendet werden (z. B. Gedichte schreiben). Diese dienen als zusätzliches Übungsmaterial und können von der Lehrkraft individuell genutzt werden, um ausgewähltes Wortmaterial vertiefend zu üben. Zum einen können damit Differenzierungsaufgaben für leistungsschwächere oder -stärkere Schüler*innen gestaltet werden und zum anderen lassen sich damit Fehlerwörter, die in den Kindertex- ten auftauchen, klassenweise oder schüler*innenweise üben. Ebenso können z. B. mithilfe des Bingospiels oder des Wettschreibens vertiefende Übungsphasen in der Klasse oder in Kleingruppen initiiert werden. Des Weiteren finden Sie mit den Karten ab Seite XV ein zusätzliches Arbeitsmaterial, das sich auf vielfältige Weise einsetzen lässt. Auf den Aufgabenkarten (ab Seite XV) – gekennzeichnet durch das Pikto- gramm Tukan – sind viele verschiedene Aufgabenformate zusammengestellt, mit denen man Wörter untersuchen, abschreiben oder einbinden kann. Parallel dazu gibt es die Wörterkarten (ab Seite XXV) – gekennzeichnet durch das Piktogramm Horst – auf denen das Wortmaterial nach Phänomenen gruppiert ist. Die Karten lassen sich z. B. in Freiarbeitsphasen oder zur Differenzierung einsetzen. Beispielsweise können leistungsstärkere Kinder nach der gemeinsamen Arbeit selbst- ständig Aufgaben auswählen und damit weiterarbeiten. Oder es können bestimmte Wortkarten für alle Kinder ausgegeben werden und die Kinder wählen die Aufgabenkar- ten selbst aus. Zur Steigerung der Rechtschreibkompetenz bietet die vielfältige Arbeit mit den Karten einen großen Nutzen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw