1484 GEMEINSAM STARTEN Vom Erkennen zum Rechnen

© Finken-Verlag · www.finken.de Gemeinsam starten · Vom Erkennen zum Rechnen 4 Konzept Aufbau und Inhalt des Ordners Die Materialien Alle Materialien, die sich im PDF-Format auf der CD befinden, können Sie mit folgend von unserer Website herunterladen: www.finken.de / 1484_Download.zip Passwort: ©Finken-Verlag ·www.finken.de Gemeinsam starten ·Vom Erkennen zumRechnen 119 Mengen undZahlen ·Eins-zu-eins-Zuordnung Name: 7 DrachenundFische 1 JedesKindmöchte einenDrachen haben.Verbinde. 2 Wie vieleKinder haben keinenDrachen bekommen?Zähle. Kinder haben keinenDrachen bekommen. 3 JederPinguin bekommt einenFisch.Verbinde. 4 Wie vieleFische bleiben übrig?Zähle. Es bleiben Fische übrig. W ©Finken-Verlag ·www.finken.de Gemeinsam starten ·Vom Erkennen zumRechnen 98 Klassifikation ·Sortieren undKlassifizieren 2 Kreise alleFormenmit diesemMuster ein: 3 Wie viele sind es?Schreibe auf: 4 Kreise alleFormen ein, die klein sind und diesesMuster haben: 5 Wie viele sind es?Schreibe auf: 6 Kreise alleFormen ein, die groß und viereckig sind und diesesMuster haben: 7 Wie viele sind es?Schreibe auf: Name: 6 FormenundMuster 1 Schau genau auf dieMuster in denFormen. Der vorliegende Ordner enthält: • ein einführendes Kapitel zu Konzept, Ziel, Inhalt und Arbeitsweise • eine ausführliche Beschreibung zur Nutzung des Bild- und Wortmaterials am Interaktiven Whiteboard (IWB) • eine Seite mit Bildkarten • eine Seite „Zur Selbsteinschätzung“ • zwei Kompetenzübersichten • 156 Arbeitsblätter (AB) für Schüler*innen und 14 Seiten Planungshilfen zu den einzelnen Kapiteln • 1 CD mit den drei Postern und allen Operatoren-Karten, der Kompetenzübersicht sowie Selbsteinschätzungs- bögen für die Kinder, Elternbriefen, Tier-Bildkarten, Arbeitsblättern für Linkshänder, Spieletipps, Kopier- vorlagen mit Zehner- und Zwanzigerstreifen bzw. Hoch- halte-Karten und geometrischen Formen, Finken minis inklusive Faltanleitung sowie einem Ausschneide- und Faltbogen für eine Finken mini -Aufbewahrungsbox (alle als PDF) ©Finken-Verlag ·www.finken.de Gemeinsam starten · Vom Erkennen zumRechnen 26 Operatoren Name: J 1 Wie vieleKinder sitzen auf jederBank?Zähle. 2 Schreibe dieZahlen. 3 Wie vieleKinder sitzen auf den beidenBänken zusammen?Rechne. 4 Rechne dieseAufgaben und schreibe sie. Es sind Kinder. Es sind Kinder. Es sind Kinder. zählen schreiben rechnen + + 2+ 3= 1+ 4= + = + = + = 2 3 1 4 ©Finken-Verlag ·www.finken.de Gemeinsam starten · Vom Erkennen zumRechnen 21 Operatoren Name: E 1 Schau die beidenRegale genau an. 2 Vergleiche dieRegalemiteinander. 3 Markiere dieStellen, die anders sind. genau schauen vergleichen markieren • 10 Arbeitsblätter (AB A–J) zu den Operatoren-Karten, mit einer Einführung und Arbeitsvorschlägen • 1 farbiges Operatoren-Poster im DIN-A1-Format mit den 16 illustrierten Operatoren • 2 farbige Poster im DIN-A1-Format zu den Themenbereichen „Mathematik im Alltag“ sowie „Raum und Geometrie“ • 16 farbige Operatoren-Karten im DIN-A5-Format mit Illustrationen und Redemitteln

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw