1474 GEMEINSAM STARTEN - Hören und Zuhören

Gemeinsam starten · Hören und Zuhören 22 Operatoren © Finken-Verlag · www.finken.de Wie werden die Operatoren geübt? Zu allen Operatoren-Karten gibt es entsprechende Arbeitsblätter (AB A–L, ab Seite 23), auf denen die Umsetzung und das Üben des jeweiligen Operators oder der jeweiligen Operatoren die eigent- liche Aufgabe ist. Die Arbeitsblätter werden zunächst gemeinsam besprochen und dabei wird die Bedeutung der angegebenen Operatoren wiederholt. Die Rückseiten der Arbeitsblätter enthalten eine kurze Planungshilfe zur Vorbereitung, die Aufgabenstellungen, den gesamten Ansagetext sowie Vorschläge zur Überprüfung. Alle Aufgabenstellungen und Ansagen werden von der Lehrkraft vorgelesen und nicht über einen Tonträger angesagt, damit ausreichend Zeit und Gelegenheit für Wiederholungen und Nachfragen bleibt. Nach und nach entsteht so ein großes Repertoire an Operatoren. Durch diese „Vorarbeit“ und die permanenten Wiederholungen in den Höraufgaben wird gewährleistet, dass die Kinder allmählich ein großes Aufgabenverständnis entwickeln und sich bei der Arbeit viel besser auf die Bewältigung des eigentlichen Inhalts konzentrieren können. ausschneiden legen aufkleben

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw