1095 Baldur der Zahlendrache
Bauklötze würfeln Kleingruppenspiel Für 3 bis 5 Kinder, die schon eine Eins-zu-eins-Zuordnung zwischen Zahlwort und zu zählendem Ding herstellen können Dauer: 15–30 Minuten Material • Handpuppe Drache Baldur • 1 Augenwürfel, evtl. nur mit 3 oder 4 anstatt 6 Augen • 1 Kiste mit Bauklötzen Spielbeschreibung Ein Kind würfelt und zählt, wie viele Punkte es gewürfelt hat. Dann nimmt es sich aus der Kiste Bauklötze in der entsprechenden Anzahl. Diese legt das Kind vor sich und zählt sie zur Kontrolle noch einmal. Stimmt die Anzahl mit den Würfel- augen überein? Nun ist das nächste Kind an der Reihe. Wenn jedes Kind zweimal gewürfelt hat, zählen Sie gemeinsam nach, wie viele Bauklötze jetzt vor jedem Kind liegen. Lassen Sie die Kinder Vergleiche anstellen: Wer hat die meisten Bauklötze? Wer die wenigsten? Fragen Sie außerdem, wie viele Bauklötze ein Kind noch braucht, bis es so viele wie ein anderes Kind hat. Nach einiger Zeit ergibt sich in der Regel ein freies Spielen und Bauen mit den Bauklötzen. Variationsmöglichkeit Sind die Kinder noch weniger im Zählen geübt, stellen Sie ihnen – statt einem 6er-Augenwürfel – einen 3er- oder 4er-Augenwürfel zur Verfügung. Einstieg Nehmen Sie die Handpuppe und lassen Sie Baldur Folgendes erzählen: „Ich bin der kleine freche Drache Baldur. Ich zähle sehr gern. Und genauso gern baue ich auch. Deshalb habe ich mir ein Spiel ausgedacht. Ich würfele und dann hole ich mir zum Bauen so viele Bauklötze, wie mir der Würfel anzeigt.“ Baldur der Zahlendrache Ziffer, Zahl und Menge © Finken-Verlag · www.finken.de 21
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw