1085 Affe Bodo klatscht im Takt – Musik und Rhythmik in der Kita

3 © Finken-Verlag · www.finken.de Affe Bodo klatscht im Takt Material • Handpuppe Affe Bodo • beiliegende CD, CD-Player, 7 und 8 (Karaokeversion) • mehrere Instrumente, z. B.: Rasseln und Cymbeln • Zauberstäbe basteln: leere Küchenpapierrollen, Acrylfarben oder buntes (Glitzer-) Papier Zauberei Das steckt drin! Sprachlich: • ein Gespräch zum Thema Zauberei führen, sich austauschen, Wortschatz erweitern, Satzbau üben und Sprachkompetenz erwerben • gemeinsam ein Lied erlernen, Sprachrhythmus erkennen, Silben klatschen • spielerischer Umgang mit Sprache: reimen Musikalisch/rhythmisch: • mit Instrumenten experimentieren, sich für oder gegen ein bestimmtes Instrument entscheiden • ein Lied instrumental begleiten Zacharias Zappelbein (Gespräch und Zauberspiel) Affe Bodo erzählt den Kindern von seinem Freund Zacharias Zappelbein. Zacharias Zappelbein übt einen ganz besonderen Beruf aus: Er ist Zauberer! Allerdings kann Zacharias Zappelbein nur eine Art von Zaubersprüchen, nämlich Tierzaubersprüche. Damit kann er Menschen in Tiere (und zurück) verwandeln und er kann Tiere in lustige Tiere verzaubern. Wie könnten diese Tiere aussehen, was meinen die Kinder? (Elefanten mit Schweinsnasen, Giraffen auf Rollschuhen ...). Einen dieser Zaubersprüche hat Bodo von Zacharias Zappelbein gelernt und möchte ihn nun unbedingt den Kindern vorführen. Mit diesem Spruch lassen sich Menschen in Tiere (und zurück) verwandeln und Tiere in lustige Tiere. Tipp: Für einen Zauberstab vorab eine leere Küchenpapierrolle bunt bemalen oder mit bunten Glitzerpapieren bekleben.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw