1085 Affe Bodo klatscht im Takt – Musik und Rhythmik in der Kita

Einführung © Finken-Verlag · www.finken.de Affe Bodo klatscht im Takt Affe Bodo sagt „Hallo!“ (Begrüßung) Bodo begrüßt jedes Kind per Handschlag und fragt, wie es heißt. Zu jedem Namen fällt Bodo entweder ein (Fantasie-)Reim oder ein passendes Wort mit demselben Anlaut ein. Das begründet er dann beispielsweise so: „Max! Ach, das kann ich mir leicht merken. Max wie Maus, davon habe ich auf meiner langen Reise viele getroffen!“ Oder: Ole wie Ozean: „Ach, das kann ich mir leicht merken, über den Ozean bin ich mit einem kleinen Boot gefahren!“ Mia wie Pia: „Ach, das kann ich mir leicht merken, so heißt meine Tante!“ Julia wie Jaguar: „Ach, das kann ich mir leicht merken, davor musste man sich im Dschungel in Acht nehmen!“ Paul wie Papagei: „Ach, das kann ich mir leicht merken, mein bester Freund ist ein Papagei!“ Auch Sie fragt er natürlich nach Ihrem Namen. Auch hierzu fällt ihm eine kleine Geschichte ein. Tipp: Wenn Sie die Kindergruppe kennen, ist es hilfreich, sich vorab zu jedem Namen einen Reim oder ein passendes Anlaut-Wort zu überlegen. Affe Bodos abenteuerliche Reise vom Dschungel in die Kita (Mitmachgeschichte) Bodo erzählt den Kindern, dass seine Reise in die Kita ziemlich abenteuerlich und aufregend war. Gemeinsam mit den Kindern möchte er das Abenteuer noch einmal erleben! Wer ist mutig genug? Setzen Sie Bodo in die Kreismitte. Während Sie die Geschichte vorlesen, sprechen Sie langsam und begleiten Sie den Text mit den entsprechenden Bewegungen (siehe dazu die Angaben im Text). Fordern Sie die Kinder auf, die Geräusche und Bewegungen an den entsprechenden Stellen mitzumachen. 1. Tag: Aufgewacht, die Sonne lacht! (gähnen und strecken) Klein und groß – auf los geht’s los (auf der Stelle hochhüpfen) Affengeschrei, Tigergebrüll (eine Hand hörend ans Ohr halten ) Ein nasser Sumpf (abwechselnd in die flachen Handflächen küssen, das erzeugt schmatzende Geräusche) Gefahr, Gefahr! Ein Tiger ist da! (schnelles Tippeln mit den Füßen auf den Boden und auf einen Punkt im Raum zeigen)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw