1045 Finki, ich & wir – Alltagsintegrierte Sprachförderung und Inklusion

Tipps zur Spracharbeit mit dem Poster und Erzählbild Für die Spracharbeit mit der Großgruppe steht das DIN A1-Poster zur Verfügung. Das Poster eignet sich außerdem dafür, es gut sichtbar für die Kinder in der Kita aufzuhängen. So bieten sich ganz nebenbei zahlreiche Gesprächsanlässe. Die DIN A3-Erzählbilder haben dasselbe Bildmotiv und eignen sich – aufgrund der Größe – besonders für die Spracharbeit in der Kleingruppe oder mit einzelnen Kindern. Das Poster/Erzählbild zu „Wir turnen und kochen“ zeigt eine Bewegungsstunde in der Kita mit einer Vielzahl von Geräten, Fortbewegungsarten und typischen Situationen. Nebenan findet der Kochtag in der Kita statt; die Kinder bereiten gemeinsam das Mittagessen zu, schneiden, kochen, decken den Tisch. Das Poster/Erzählbild kann vielerlei Sprechanlässe bieten: Es hilft dabei, den eigenen Alltag zu reflektieren, den Wortschatz zu alltäglichen Begriffen zu vertiefen oder Wahrnehmungs- und Konzentrationsspiele mit der Spracharbeit zu verbinden. Sprachanregungen Betrachten Sie das Poster/Erzählbild gemeinsam und sprechen Sie z. B. über: • Was machen die Kinder in der Küche und im Turnraum? • Was befindet sich alles in der Küche? Was im Turnraum? • Findest du das Kind, das traurig / fröhlich / ängstlich ist? • Kannst du das Motiv der Bildkarte auf dem Poster entdecken? • Wo ist Finki? Ist er auf / unter / über / zwischen ...? • Wie viele Finkis findest du auf dem Poster? Kannst du sie zählen? • Welches Kind knetet den Teig? Welches Kind klettert? Welches Kind hat sich verletzt, was ist wohl passiert? • Welche Gegenstände auf dem Poster gibt es auch bei uns in der Einrichtung? • Was denkst du, worüber unterhalten sich die beiden Kinder, die in der Küche auf dem Boden sitzen? • Im Poster sind Gegensatzpaare versteckt: laut / leise (schreiendes Kind – Kind, das „pssst!“ macht) langsam / schnell (rennendes Kind – langsam gehendes Kind) groß / klein (Kind, das sich streckt – Kind, das sich klein macht) heiß / kalt (dampfender Topf auf dem Herd – Finki mit Eistüte) Bestimmt finden die Kinder noch weitere Gegensätze. Spracharbeit mit dem Poster und Erzählbild Reflexion des eigenen Alltags, Wortschatzerweiterung, Wahrnehmung und Konzentration Sprechanlässe schaffen Gegensatzpaare im Poster entdecken © Finken-Verlag · www.finken.de 29

RkJQdWJsaXNoZXIy ODYxNDcw