Schnelle Lieferung • Versandkostenfrei ab 100 €
+++ Gezielt fördern mit Finken und dem Startchancen-Programm +++ Basiskompetenzen professionell entwickeln vom Schulanfang bis zum Übergang in die weiterführende Schule +++
Datei Beschreibung Größe Dateityp
Musterseiten 1166.05 KB pdf

Mit dem Materialpaket "Bildung für nachhaltige Entwickung (BNE)" geben wir Ihnen einen praktischen und prall gefüllten Ordner an die Hand, mit dem Sie im Kita-Alltag das Naturverständnis und das soziale Miteinander fördern können. So gelingt es pädagogischen Fachkräften, bereits Kinder altersgerecht für das UNESCO-Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zu interessieren und zu sensibilisieren. Dabei können die Kinder stets eigenaktiv handeln und sich kindgerechten Projekten und Aktivitäten selbstständig widmen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Umwelterziehung und Nachhaltigkeit  
  • Naturverständnis und soziales Miteinander fördern  
  • philosophische Gespräche führen  
  • Implementierung von BNE gemäß der Agenda 2030  
  • alltagsintegrierbar in Kita und Schuleingangsphase

 
Die Karten zu den Aktivitäten und Projekten bilden das Kernstück des Ordners. Hier werden die Kinder z. B. für Umweltprobleme wie Waldabholzung und Klimawandel sensibilisiert sowie mit altersgerecht aufbereiteten Geschichten, Informationen und konkreten Aktionen zum Handeln und Ausprobieren angeregt.

Hilfreiches für die Umsetzung in der Gruppe

• Ausführliche Beschreibungen der Aktionen/Projekte
• Gestaltungsvorschläge und Ideen für Experimente
• Umfangreiches, kindgerechtes Bildmaterial zu jedem Thema
• Anregungen zu philosophischen Gesprächen (z. B. „Typisch Mädchen, typisch Junge ...“ oder „Jung und Alt“)
• Fotoimpressionen und ein Kurzfilm 

Themen

Der Ordner behandelt fünf Bereiche der kindlichen Lebenswelt, in denen Bildung für nachhaltige Entwicklung gelingen kann. Jedem Thema ist ein Tier zugeordnet, das die Kinder z. B. bei ihrem ressourcenschonenden Verhalten motiviert und unterstützt.

• Ernährung
• Müll
• Klima
• Ich und wir
• Rohstoffe


 

Bestandteile
  • 96 Seiten
  • Handbuch
  • 2 Poster DIN A3
  • 5-teiliges Register

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Strom aus Obst gewinnen? Das geht mit der Zitronenbatterie!

Für das Experiment braucht man:
  • 2 Zitronen
  • 1 Küchenbrett
  • 1 Messer
  • 8 Fünf-Cent-Münzen aus Kupfer
  • 4 Unterlegscheiben aus Zink
  • 5 Kabel, jeweils mit Krokodilklemmen
  • 1 kleines, rotes LED-Lämpchen

Die detaillierte Anleitung finden Sie im Video. Viel Spaß beim Ausprobieren!
slide 5 to 7 of 7